Warum der Bearded Collie unsere große Liebe ist!
In meiner Kindheit begleitete mich ein Dalmatiner - ein toller Hund, während meiner Jugend waren 2 Schäferhunde an meiner Seite, als ich mein Mann kennenlernte, behaupteten viele: "Der nimmt sie nur wegen der Hunde...!"
Naja, er hatte nie ein Haustier, aber es war immer ein großer Wunsch, eines zu besitzen. Seine große Liebe galt einer Bernhardinerhündin namens "Zensi". Zensi lebte auf einem Hof in Österreich, auf dem mein Mann in seiner Kindheit mit seinen Eltern mehrere Urlaube verbrachte. Für einen Bernhardiner war unser Haus einfach zu klein, so entschieden wir uns - nachdem meine Schäferhunde uns verlassen hatten - für einen Bernersennenhund. "Basko" begleitete uns nur 4 Jahre, leider mussten wir ihn nach langer schwerer Krankheit gehen lassen. Unsere Herzen waren gebrochen und für mehrere Monate war darin kein Platz für einen neuen Hund.
Unser Sohn war bereits 9 Monate alt, als mir ein Bearded Collie über den Weg lief, sofort war ich verliebt in diese Schönheit mit seinem prachtvollem Fell und dem liebevollen Wesen. Ich fragte den Besitzer Löcher in den Bauch über diese Rasse und bestellte mir umgehend ein Buch über Bearded Collies. Schon am darauf folgenden Wochenende hatte ich meinen Mann überzeugt, dass ein solcher Hund unsere Familie bereichern sollte.
Nach einigem Suchen fanden wir eine Züchterin in Ostfriesland, die wir dann - nur mal zum Gucken :-) - besuchten... Es kam, wie es kommen musste:
Wir sahen die 4 Welpen: 3 von ihnen waren schwarz/weiß und liefen spielend durch den Garten, eine braun/weiße Hündin kuschelte mit uns und ging mir nicht von den Hacken... Ich schaute meinen Mann an, er nickte und fragte mich: "Welchen wollen wir denn nehmen?" WELCHEN, was für eine blöde Frage!! Die kleine Lady hatte sich uns ausgesucht und dann sollte sie es auch sein. 7 Tage später zog unsere Brendy dann bei uns ein.
1996 erwachte die Liebe zum Bearded Collie und wir haben die Entscheidung, mit Beardies zu leben, nie bereut!